Erstes Vélokino – ein voller Erfolg
Bestes Sommerwetter, erschöpfte Wädli und strahlende Gesichter – das war das erste Vélokino in Chur. Gemeinsam mit dem Verein Vélorution aus Zürich und mit grosszügiger Unterstützung vom VCS Graubünden führten wir am 2. und 3. August das Vélokino durch.
Nach einem anstrengenden Transport allen Materials hoch auf den Mittenberg, natürlich ausschliesslich mit Cargovelos, zeigten wir den Film «Les Triplettes de Belleville». Staunend und strampelnd genossen die rund 40 Besucher:innen einen gemütlichen Filmabend bei schon fast kitschiger Abendstimmung und einer grandiosen Aussicht auf Chur. Zu Beginn erklärte ihnen Matteo von Vélorution die Funktionsweise des Kinos. Um den benötigten Strom für die Filmvorführung zu generieren, müssen während dem Film jeweils neun Menschen in die Pedalen treten. Ihre Fahrräder waren eingespannt, wobei eine Rolle am Hinterrad die kinetische Energie des Strampelns abnimmt und anschliessend in Strom umwandelt. Dieser Strom speist anschliessend einen Akku und versorgt darüber Laptop, Beamer und Soundanlage. Ihre Leistung wurde in einem Balken am oberen Rand der Projektion angezeigt. So wussten sie zu jeder Zeit, ob ihre Leistung für den Betrieb des Kinos genügt oder ob sie noch einen Zacken zulegen mussten.
Am Mittwoch folgte eine Vorführung in Stadtnähe, auf dem Gelände vom Sommerfestival Polenta7000. Nach kurzem Vorfilm, welcher einen Mitgründer der Critical Mass Bewegung portraitierte, startete die Schweizer Velokurier-Komödie «Dead Fucking Last». Die rund 100 Velofreund:innen, ob auf bequemen Kissen am Boden liegend oder auf den eingespannten Fahrrädern strampelnd, amüsierten sich bei entspannter Atmosphäre genüsslich.
Das Velokino war ein voller Erfolg und hat Potenzial, noch mehr Menschen mit einem gemütlichen Veloabend zu beglücken. Wir hoffen, diesen tollen Event auch nächsten Sommer wieder durchführen zu können.