Velobörse = Velos kaufen und verkaufen? Das war einmal. Natürlich bleibt das Vermitteln qualitativ hochwertiger Occasions-Velos das Kerngeschäft der Velobörsen in Chur. Allerdings werden am 2. Oktober auf dem Areal des ehemaligen Schulhaus Stadtbaumgarten eine Vielzahl von weiteren Attraktionen geboten.

Simon Gredig, Geschäftsführer von Pro Velo Graubünden, erklärt: «Wir möchten die Velobörsen als Erlebnis positionieren. Velos anbieten und kaufen kann man auch auf diversen Onlineportalen. Nur bei uns kann man aber Velos anfassen, vergleichen und probefahren. Und danach bei einer feinen Spezialität vom Grill der Jugendarbeit fachsimpeln und frisch gebackene Donuts vom Cargovelo probieren.»

Als besondere Attraktion steht in diesem Jahr ein Velosimulator bereit: Auf einem umgebauten Velo mit Sensoren und einer VR-Brille können gefährliche Verkehrssituationen jeweils aus der Perspektive des Velos und des Autos erlebt werden. Dieser Rollentausch fördert nicht nur das Gefahrenbewusstsein, sondern trägt auch dazu bei, die Sicht der anderen Verkehrsteilnehmenden besser zu verstehen.

Die Velobörse findet am 2. Oktober 2021 von 11 bis 14 Uhr beim Schulhaus Stadtbaumgarten in Chur statt. Mitglieder haben bereits ab 10 Uhr Zutritt. Doch aufgepasst! Wer sein Velo an der Velobörse verkaufen möchte, muss sich vorgängig auf www.veloboersa.ch registrieren. Dort können auch alle Velos eingesehen werden, die bereits zum Verkauf angeboten werden.

Weitere Informationen: www.provelogr.ch/veloboersen