Jahresabo des Tarifverbundes Transreno als Kombi-Paket mit Mooinz nutzen!
Bei schönstem Wetter konnten wir heute Vormittag eine Zusammenarbeit mit dem Bünder ÖV ankündigen: Neu können Kund:innen des Tarifverbunds Transreno ihr Jahresabo als Kombi-Paket mit Mooinz nutzen. Zudem wird der Ausbau über Chur hinaus unter der neuen Dachmarke „BikeShare invia“ zusammengefasst.
Mit der App zu jeder Zeit Velos, E-Bikes und E-Cargovelos ausleihen: Nach dem erfolgreichen Pilotbetrieb und Ausbau des Netzes in Chur, verknüpft sich der ÖV in Graubünden mit dem Bikesharing ‘Mooinz’. Alle Kund:innen die ein Jahresabo im Transreno-Verbund gelöst haben, können nun von den vergünstigten Tarifen des Mooinz-Jahresabos profitieren. Sascha Streule, Geschäftsführer des Tarifverbundes Transreno, freut sich über das neue Angebot: «Damit wird das Umsteigen von Bahn zu Velo und Velo zu Bus noch einfacher – und noch günstiger.» Nach der Registrierung in der App des Betreibers ‘nextbike’ kann über einen Partnerlink die SwissPass-Kundennummer hinterlegt werden. Diese verifiziert den Besitz des Transreno-Jahresabos und schaltet die Mooinz-Jahresabo-Tarife frei: Für 30 Minuten ist eine Velofahrt gratis, E-Bike Nutzung CHF 1,- oder eine E-Cargobike Fahrt CHF 2,-.
Dass ein öffentlicher Veloverleih eine ideale Ergänzung zum ÖV Angebot ist, findet auch Sabrina Meister, Co-Geschäftsführerin invia: «Gemeinsam mit Pro Velo Graubünden haben wir eine neue Dachmarke ins Leben gerufen: ‘BikeShare invia’.» Damit treten die nun auch über Chur hinaus wachsenden Bikesharing Netze einheitlich im Markenkleid des Bündner ÖV auf und unterstreichen den Nutzen eines solchen Angebots: eine gesunde und klimafreundliche Möglichkeit der Alltagsmobilität. «Das Bikesharing Angebot ergänzt den öffentlichen Verkehr. Damit kann die sogenannte ‘erste und letzte Meile’ flexibel zurückgelegt werden. Dank der E-Bikes sehen wir viel Potential im ganzen Kanton, gerade auch zu den Randstunden, wo das ÖV-Fahrplanangebot nicht mehr so ausgebaut ist». Dem Ausbau des Bündner Bikesharings steht also nichts im Wege.
Mehr Infos: invia.ch/bikeshare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!