• Facebook
  • Instagram
  • Cargovelo-Vermietung in Chur
  • Newsletter-Anmeldung
  • Mitglied werden
  • Pro Velo Schweiz
Pro Velo Graubünden
  • Aktuell
    • News
    • Velokanton Graubünden
    • Veloblog
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Mooinz Bike-Sharing
    • Velobörsen
    • Velokurse
    • DEFI VELO
    • Offene Velowerkstatt
    • Velokino
    • Firmenanlässe
    • Cargovelo-Vermietung
    • Bike to Work
    • Lerne Velo fahren
    • Beratung
    • Angebote Pro Velo Schweiz
    • Velokiosk
  • Themen
    • Velopolitik
    • Abstand ist Anstand
    • Themen Pro Velo Schweiz
    • Häufige Fragen
    • Publikationen
  • Unterwegs
    • Routenkontrollen
    • Gefahrenstellen melden
    • Velo im Zug
    • Velo im Postauto
    • Tourenführer Veloland Graubünden
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Helfer:innen
    • Meilensteine
    • Verein & Statuten
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Routenkontrollen

Pro Velo Graubünden kontrolliert im Auftrag der kantonalen Fachstelle Langsamverkehr jährlich die offizielle Signalisation der Schweizer Velo- und Mountainbikerouten in Graubünden. Mängel an den Wegen, beschädigte oder fehlende Wegweiser können Sie uns melden.

Velorouten und Velotouren im Graubünden

Der Tourenführer Veloland Graubünden kann direkt bei der Geschäftsstelle bestellt werden. Herausgegeben von Pro Velo Graubünden haben Sie die lustvolle Qual der Wahl aus 26 schönen Velo-Touren durch ganz Graubünden, mit vielen interessanten Informationen zum schnellen Gepäcktransport, zum einfachen Velotransport mit dem öV, zu kostengünstigen Übernachtungsmöglichkeiten und atemberaubenden Seheswürdigkeiten.

PostAuto-Tour in Graubünden: Die Mountainbike-Tour mit dem PostAuto dauert drei bis vier Tage und ist ein sportlicher Leckerbissen in unserer atemberaubend schönen Umgebung. Die Tour startet in Scuol und endet in Chur. Sie ist fahrplanmässig von Ende Juni bis Anfang Oktober machbar. Ohne Guide aber mit Zeitplan, Höhenprofil, Karten und Strecken-Informationen ausgerüstet wird man von PostAuto im Linienbetrieb unterstützt.

Die offiziellen roten Velo-Wegweiser führen Sie über  die unten aufgeführten Velorouten Nr. 2, 6, 21, 27, 36 und 65 in die schönen Täler und Dörfer Graubündens. Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Velorouten. Entlang dieser signalisierten Velorouten erwarten Sie besonders velofreundliche Übernachtungsmöglichkeiten.

In Graubünden ist der Velo-Transport mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besonders gut möglich und auch entsprechend ausgebaut. Die Rhätische Bahn und PostAuto Graubünden transportieren uns Velofahrende gerne und kostengünstig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Velo-Transport im Zug und Velo-Transport im PostAuto.

  • Pro Velo Graubünden
  • Hartbertstrasse 11
  • 7000 Chur
  • info@provelogr.ch
  • +41 81 511 94 60
  • Anmeldung Newsletter
  • Mitglied werden / Mitmachen
  • Spenden
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Datenschutz

 

Nach oben scrollen